top of page

Eine Lesung von Heinz-Peter Geißler

  • ursengeler
  • 27. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Mai

Heinz-Peter Geißler las im März 2025 im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz in der Reihe "Doppelte Gäste" gemeinsam mit Fedor Pellmann:


(ab Minute 30)


"Heinz Peter Geißlers Gedichtband 'schwarz das Fell die Schuppen die Haut' (Engeler Verlag, 2024) gewichtet mit sanftem Maß: Erinnern Sie sich an den letzten Bienenschwarm? Wie kann es weitergehen, wenn nichts mehr geht? Wie kann alles anders werden? Wie bringt man die Welt zum Schweigen? Was soll man sagen, wenn sich die Luft verändert hat? Und: Soll man hören, was nicht gesagt werden kann? Halbstill ist auch das existentielle Prosastadium, das dem in München und in der Schweiz lebenden Dichter eigen ist und der Besinnung näher ist als dem Kalkül: 'wir besinnen uns auf das, was auf uns zukommt'."




 
 
 

Comentarios


bottom of page